FrogLabs 2014 (OpenRheinRuhr in Oberhausen)
Bericht der FrogLabs
Unser Juniormitglied Robin hat einen ausführlichen Bericht zu den FrogLabs auf der OpenRheinRuhr 2014 verfasst. Um seine Leistung zu würdigen, verzichten wir auf unsere eigene Berichterstattung.
Hallo,
mein Name ist Robin, ich bin ein Tutor von Teckids und war mit auf den Mini-Froglabs in Oberhausen auf der OpenRheinRuhr. Die ganze Veranstaltung ging von 8. November bis zum 9. November 2014. Die Tutoren durften aber schon an 7. November mit in einer Jugendherberge schlafen. An 1. Tag (an dem die ersten Teilnehmer kamen) wurde Roboterprogrammierung mit Freedroiz und Arduino angeboten. Die Auswahl für die Kinder war zwar nicht groß aber dafür beide echt cool. Die meisten wollten zuerst etwas mit Robotern machen (dabei habe ich geholfen) und zwei Kinder wollten Arduino machen.
Wir haben auch 3 Museen besucht: Am ersten Tag haben wir erstmal abgestimmt welche Museen wir besuchen wollen; es gab zur Auswahl: Top Secret (wo sich alle meldeten), das Bunkermuseum (wo sich auch alle meldeten) und das Rheinische Industrie-Museum.
Das Museum Top Secret war ein sehr spandendes Museum: Man konnte viel herausfinden, ausprobieren und sehen. Wir haben auch einen Zettel bekommen, wo wir Aufgaben lösen mussten. Die Aufgaben waren aber relativ einfach, man konnte sie einfach lösen und die Lösungen auch einfach herausfinden. Es gab dort auch eine Laser-Teststrecke, wo man wie ein Agent über Laser auf die andere Seite kommen musste oder auch ein Rätsel wo mann zwei Bilder so anordnen musste, dass sie ein Bild ergeben und noch viel mehr.
Das Industrie-Museum war sehr lang und ich persönlich fand es nicht so toll. Da wir das aber gesponsort bekommen hatten, habe ich mir alles angeschaut und so viel wie möglich gemacht. Es gab viele Sachen über die Geschichte der Industrie. Man konnte einige Sachen ausprobieren, die Sachen waren dann aber cool. Im allgemeinen fand ich das Museum eher für eine andere Altersgruppe gedacht.
Das waren ein paar tolle Tage, die ich wieder einmal mit Teckids verbracht habe!
Bildergalerie
Feedback von unseren Teilnehmern
![]() |
Ich fand/finde das Projekt sehr schön und interessant. Es hat Spaß
gemacht, Sachen zu programmieren (und zu bauen) und man hat sehr viel
gelernt.
Judith G. (11 Jahre) |
![]() |
Ich fand es schön, dass uns viele Dinge zur Verfügung gestellt wurden.
Ich finde das Projekt sehr schön, denn man kann viel basteln und programmieren.
Lydia Suthe (11 Jahre) |
![]() |
Die Vorbereitung des Arduino-Workshops war toll ☺!
Daniel Bauer (11 Jahre) |
![]() |
Das Mittagessen war lecker.
Hier kann man tolle Sachen bauen und auch super Spiele programmieren.
Sascha Kostanyan (11 Jahre) |
![]() |
Die beiden Tage waren spaßig und man hat was gelernt.
Dennis Astrath (11 Jahre) |
![]() |
Ich habe gelernt, Computer zu programmieren.
Es war toll, dass die Kinder die Projekte geführt haben.
Jonas Westerteicher (11 Jahre) |