Dokument: Informatik [5-8] Python-Grundlagen (2. Variablen und Rechnen) 1. Variablen und Rechnen
- Informatik
- 5. Klasse (Ⅵ/Sexta)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Internet
- 1. Was ist das Internet?
- Arbeitsblätter
- 2. Die erste Recherche
- Arbeitsblätter
- 1. Was ist das Internet?
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 1. Computer und Grafik
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 1. Computer und Grafik
- Python-Grundlagen
- 1. Programmieren und erste Anweisungen
- 2. Variablen und Rechnen
- Arbeitsblätter
- 3. Bedingungen
- Arbeitsblätter
- 4. Uebersicht
- Arbeitsblätter
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 6. Klasse (Ⅴ/Quinta)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Internet
- 1. Was ist das Internet?
- Arbeitsblätter
- 2. Die erste Recherche
- Arbeitsblätter
- 1. Was ist das Internet?
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 1. Computer und Grafik
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 1. Computer und Grafik
- Python-Grundlagen
- 1. Programmieren und erste Anweisungen
- 2. Variablen und Rechnen
- Arbeitsblätter
- 3. Bedingungen
- Arbeitsblätter
- 4. Uebersicht
- Arbeitsblätter
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 7. Klasse (Ⅳ/Quarta)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Internet
- 1. Was ist das Internet?
- Arbeitsblätter
- 2. Die erste Recherche
- Arbeitsblätter
- 1. Was ist das Internet?
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 1. Computer und Grafik
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 1. Computer und Grafik
- Python-Grundlagen
- 1. Programmieren und erste Anweisungen
- 2. Variablen und Rechnen
- Arbeitsblätter
- 3. Bedingungen
- Arbeitsblätter
- 4. Uebersicht
- Arbeitsblätter
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 8. Klasse (UⅢ/Untertertia)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 1. Computer und Grafik
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 1. Computer und Grafik
- Python-Grundlagen
- 1. Programmieren und erste Anweisungen
- 2. Variablen und Rechnen
- Arbeitsblätter
- 3. Bedingungen
- Arbeitsblätter
- 4. Uebersicht
- Arbeitsblätter
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 9. Klasse (OⅢ/Obertertia)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 10. Klasse (UⅡ/Untersekunda)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 11. Klasse (EF, OⅡ/Obersekunda)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 12. Klasse (Q1, UⅠ/Unterprima)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 13. Klasse (Q2, OⅠ/Oberprima)
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- Alle
- Computer allgemein
- 1. Maschinen und Anweisungen
- Elektronik
- 1. Übersicht Arduino
- Arbeitsblätter
- 1. Übersicht Arduino
- Freedroidz
- 1. Grundlagen NXT-Brick
- 2. Erste Roboter
- Arbeitsblätter
- Internet
- 1. Was ist das Internet?
- Arbeitsblätter
- 2. Die erste Recherche
- Arbeitsblätter
- 1. Was ist das Internet?
- Kryptographie
- 1. Kryptographie-Einführung
- Arbeitsblätter
- 1. Kryptographie-Einführung
- Linux-Einführung
- 1. Desktop und Terminal
- Arbeitsblätter
- 1. Desktop und Terminal
- PyGame
- 1. Computer und Grafik
- Arbeitsblätter
- 2. PyGame-Beispiel
- Arbeitsblätter
- 1. Computer und Grafik
- Python-Grundlagen
- 1. Programmieren und erste Anweisungen
- 2. Variablen und Rechnen
- Arbeitsblätter
- 3. Bedingungen
- Arbeitsblätter
- 4. Uebersicht
- Arbeitsblätter
- Veripeditus
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Arbeitsblätter
- 1. Grundlagen der Game-Cartridges
- Vorgehen
- 1. Teamplanung
- Arbeitsblätter
- 1. Teamplanung
- Computer allgemein
- 5. Klasse (Ⅵ/Sexta)
- Physik
- 5. Klasse (Ⅵ/Sexta)
- Bastelprojekte
- 1. Luftdruckrakete
- Arbeitsblätter
- 1. Luftdruckrakete
- Bastelprojekte
- 6. Klasse (Ⅴ/Quinta)
- Bastelprojekte
- 1. Luftdruckrakete
- Arbeitsblätter
- 1. Luftdruckrakete
- Bastelprojekte
- 7. Klasse (Ⅳ/Quarta)
- Bastelprojekte
- 1. Luftdruckrakete
- Arbeitsblätter
- 1. Luftdruckrakete
- Bastelprojekte
- 8. Klasse (UⅢ/Untertertia)
- Bastelprojekte
- 1. Luftdruckrakete
- Arbeitsblätter
- 1. Luftdruckrakete
- Bastelprojekte
- 9. Klasse (OⅢ/Obertertia)
- Bastelprojekte
- 1. Luftdruckrakete
- Arbeitsblätter
- 1. Luftdruckrakete
- Bastelprojekte
- 10. Klasse (UⅡ/Untersekunda)
- Bastelprojekte
- 1. Luftdruckrakete
- Arbeitsblätter
- 1. Luftdruckrakete
- Bastelprojekte
- Alle
- Bastelprojekte
- 1. Luftdruckrakete
- Arbeitsblätter
- 1. Luftdruckrakete
- Bastelprojekte
- 5. Klasse (Ⅵ/Sexta)
- Pädagogik
- 9. Klasse (OⅢ/Obertertia)
- Grundlagen der Pädagogik
- 1. Pädagogik und erzieherisches Handeln
- Grundlagen der Pädagogik
- 10. Klasse (UⅡ/Untersekunda)
- Grundlagen der Pädagogik
- 1. Pädagogik und erzieherisches Handeln
- Grundlagen der Pädagogik
- 11. Klasse (EF, OⅡ/Obersekunda)
- Grundlagen der Pädagogik
- 1. Pädagogik und erzieherisches Handeln
- Grundlagen der Pädagogik
- 12. Klasse (Q1, UⅠ/Unterprima)
- Grundlagen der Pädagogik
- 1. Pädagogik und erzieherisches Handeln
- Grundlagen der Pädagogik
- 13. Klasse (Q2, OⅠ/Oberprima)
- Grundlagen der Pädagogik
- 1. Pädagogik und erzieherisches Handeln
- Grundlagen der Pädagogik
- Alle
- Grundlagen der Pädagogik
- 1. Pädagogik und erzieherisches Handeln
- Grundlagen der Pädagogik
- 9. Klasse (OⅢ/Obertertia)
Download
Informationen
Filename: | python-grundlagen_allgemein_02_ab_variablen-und-rechnen.pdf |
---|---|
Titel: | Variablen und Rechnen |
Fachbereich: | Informatik |
Kurs: | Python-Grundlagen |
Stufen: | 5-8 |
Einheit: | 2 - Variablen und Rechnen |
Materialart: | Arbeitsblatt |
Blatt: | 1 |
Beschreibung: | Die Schüler vertiefen als erstes Konzept der Programmiersprache das Thema Variablen. Sie stellen eigene Überlegungen dazu an, wie einzelne Anweisungen den Inhalt einer Variablen verändern und überprüfen ihre Vermutungen mit Hilfe des Python-Interpreters. Zuletzt sollen die Schüler ihre Erkenntnisse nutzen, um Berechnungen mit einem vorgegebenen Ziel zu erreichen. |
Autor: | Dominik George, Teckids e.V. |
Vorkurs: | Computer allgemein |
Lizenz: | CC-BY-SA-3.0 DE |